Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Betreuungsfall
Bewerben Sie sich bis spätestens 13.11.2025
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIHRE AUFGABEN
- Sie betreuen professionell Schwerstverletzte mit Beratungen vor Ort
- Sie steuern und überwachen das Heilverfahren bei Schwerstverletzungen
- Sie prüfen das Vorliegen des Versicherungsfalls
- Sie stellen umfassend Geld-, Dienst- und Sachleistungen, einschließlich Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und zum Leben in der sozialen Gemeinschaft, fest
- Sie organisieren die häusliche und stationäre Pflege
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) der Sozialversicherung, idealerweise mit dem Schwerpunkt gesetzliche Unfallversicherung,
- oder als Tarifbeschäftigte/r eine gleichwertige Qualifikation durch Absolvierung der Fortbildung für den gehobenen Dienst nach der Fortbildungs- und Prüfungsordnung der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand bzw. der gewerblichen Berufsgenossenschaften oder im Geltungsbereich der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), verbunden mit der Feststellung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen,
- oder über einen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II,
- oder über ein abgeschlossenes duales Studium für den staatlichen oder kommunalen Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung, der Rentenversicherung oder des Arbeitsmarktmanagements,
- oder ein Studium der Rechtswissenschaften (Bachelor of Laws oder 1. juristische Staatsprüfung), idealerweise mit dem Schwerpunkt Sozialrecht.
Darüber hinaus können sich Personen mit folgendem Beschäftigungsstatus bewerben:
- Beamtinnen/Beamte mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt,
- DO-Angestellte mit einer gleichwertigen Qualifikation durch Absolvierung der Fortbildung für den gehobenen Dienst nach der Fortbildungs- und Prüfungsordnung der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand bzw. der gewerblichen Berufsgenossenschaften oder im Geltungsbereich der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG).
- Sie bringen nachgewiesene berufliche Erfahrungen in der Gewährung von Geld-, Dienst- und Sachleistungen nach dem Sozialgesetzbuch VII (SGB VII) mit
- Sie verfügen über aktuelle und und umfassende Kenntnisse des SGB I, IV - VII, IX und X und der angrenzenden Rechtsgebiete
- Sie haben einen gültigen Führerschein der Klasse B
- Sie sind gut organisiert und arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, zuverlässig und ergebnisorientiert
- Sie überzeugen mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit einer ausgebildeten Beratungskompetenz
- Mit Ihrer Empathie fühlen Sie sich gut in die Situation der Rehabilitanden ein
- Sie bereichern unser Team durch Ihre Kooperation und Ihren Teamgeist
- Sie sind offen für eine qualifizierte Weiterentwicklung Ihrer Handlungskompetenzen
- Sie bringen eine hohe Einsatzbereitschaft und eine planbare zeitliche Flexibilität mit
UNSER ANGEBOT
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA bzw. bis zu einer Besoldung nach A 11 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt. Bei Beamtinnen/Beamten bzw. DO-Angestellten richtet sich die Besoldung zunächst nach der bisherigen Besoldungsgruppe. Beförderungen sind erst nach Vorliegen der beamten- bzw. dienstordnungsrechtlichen und laufbahnrechtlichen sowie stellenplantechnischen Voraussetzungen möglich.
Die Ausübung der Funktion durch entsprechende Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 50 %, zzt. 19,5 Stunden/Woche, verbunden mit der Möglichkeit der vorübergehenden Aufstockung auf Vollzeit bis zum 31.03.2027,sowie eine bis zum 31.08.2026 befristete Teilzeitstelle im Umfang 69,15 %, zzt. 26 Stunden/Woche. Beide Stellen werden nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA vergütet.