Leiterin/Leiter (w/m/d) der Hauptabteilung Prävention der Regionaldirektion Rheinland
Bewerben Sie sich bis spätestens 29.04.2025
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIHRE AUFGABEN
- Sie übernehmen die strategische, fachliche und personelle Leitung der Hauptabteilung, insbesondere die fachliche Führung, von aktuell 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Sie stellen Personalplanung und -einsatz sowie Personalförderung, -auswahl und -entwicklung der Hauptabteilung Prävention sicher
- Sie planen und kontrollieren das Budget der Hauptabteilung Prävention
- Sie planen und steuern die Betreuung der Mitgliedsunternehmen durch die Aufsichtspersonen und Referenten bzw. Referentinnen
- Sie vertreten die Regionaldirektion nach außen im Rahmen der übertragenen Aufgaben und Kompetenzen
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Magister Universität, Master) der Fachrichtung Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Public Management Sozialversicherung oder bekleiden bereits eine Position in der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt bzw. für Tarifbeschäftigte ab Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA und gelten als sonstige Beschäftigte/sonstiger Beschäftigter, die/der aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausübt
- Sie verfügen darüber hinaus über eine Ausbildung als Aufsichtsperson
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der gesetzlichen Unfallversicherung, vorzugsweise in der Prävention, sowie mehrjährige Führungserfahrung vorzugsweise in einer vergleichbaren Position mit
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten und Medien- und Methodenkompetenz zur Moderation/Leitung von Besprechungen bzw. Leitung von Projekten aus
- Sie bringen die Fähigkeit mit, im Rahmen dieser Leitungsfunktion Mitarbeitende zu führen, zu motivieren und weiterzuentwickeln sowie Arbeitsabläufe zu steuern
- Mit Ihrem Organisations- und Verhandlungsgeschick arbeiten Sie auch bei erhöhtem Arbeitsanfall zuverlässig, koordiniert, ergebnis- und zielorientiert
- Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihre engagierte Persönlichkeit mit einer überzeugenden und adressatengerechten Kommunikationsstärke, verbunden mit der Fähigkeit Konflikte konstruktiv zu lösen
Die Unfallkasse NRW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht.
UNSER ANGEBOT
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach EG 15 TVöD-VKA bzw. bis zu einer Besoldung nach A 15 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehem. höherer Dienst). Bei Beamtinnen/Beamten bzw. DO-Angestellten richtet sich die Besoldung zunächst nach der bisherigen Besoldungsgruppe. Beförderungen sind erst nach Vorliegen der beamten- bzw. dienstordnungsrechtlichen und laufbahnrechtlichen sowie stellenplantechnischen Voraussetzungen möglich.
Die Ausübung der Funktion durch entsprechende Teilzeitbeschäftigung ist möglich.