Hilfsmittelbeauftragte/Hilfsmittelbeauftragter (w/m/d)
Bewerben Sie sich bis spätestens 25.09.2025
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIHRE AUFGABEN
- Sie prüfen und genehmigen Kostenvoranschläge von orthopädischen und medizinischen Hilfsmitteln, Prothesen und Hörgeräten
- Sie sind verantwortlich für die Prüfung von Rechnungen unter Berücksichtigung ärztlicher Dokumentationen
- Sie arbeiten mit der Datenbank MIP
- Sie recherchieren zu Alternativen bei der Hilfsmittelversorgung
- Sie sind im regelmäßigen Kontakt mit Leistungserbringern, Rechnungsstellern, Versorgungsberechtigten und Versicherten
IHR PROFIL
- Sie verfügen vorzugsweise über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten, idealerweise mit der Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung,
- oder über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten
- oder über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung, in der für den Tätigkeitsbereich relevante Kompetenzen und Kenntnisse vermittelt wurden, verbunden mit einer mindestens einjährigen Berufserfahrung im Bereich der Versorgung mit Rehatechnik oder Sanitätshauswaren
- Sie sind gut organisiert und arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsanfall zuverlässig, koordiniert, ergebnis- und zielorientiert
- Sie sind motiviert und bringen eine hohe Einsatzbereitschaft mit
- Sie arbeiten sich selbstständig in neue Aufgabenfelder ein und sind offen für Veränderungen
- Sie überzeugen mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und einer guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweise
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und bereichern unser Team durch Ihre Kooperation und Ihren Teamgeist
Darüber hinaus von Vorteil:
- Sie haben Grundkenntnisse im Bereich der Rehatechnik, der Hilfsmittel- und Hörgeräteversorgung und des einschlägigen Vertragswesens
- Sie verfügen über Grundkenntnisse im Sozialgesetzbuch I, IV, VII, X und XIV und angrenzender Rechtsgebiete
UNSER ANGEBOT
- Eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach EG 9a TVöD-VKA.
Die Ausübung der Funktion durch entsprechende Teilzeitbeschäftigung ist möglich.