Logo Unfallkasse Nordrhein-Westfalen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für die Schwerfallsachbearbeitung

Bewerben Sie sich bis spätestens 23.04.2025

IHRE AUFGABEN

  • Sie führen die rechtliche Prüfung von Versicherungsfällen durch, einschließlich erforderlicher Ermittlungen vor Ort
  • Sie steuern und überwachen das Heilverfahren
  • Sie stellen Geld-, Dienst- und Sachleistungen an Versicherte und Hinterbliebene fest
  • Sie prüfen Erstattungsansprüche und setzen diese durch, insbesondere auf Grundlage der Sozialgesetzbücher

IHR PROFIL

  • Sie verfügen vorzugsweise über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) der Sozialversicherung, idealerweise mit dem Schwerpunkt gesetzliche Unfallversicherung
  • oder eine gleichwertige Qualifikation durch Absolvierung der Fortbildung für den gehobenen Dienst nach der Fortbildungs- und Prüfungsordnung der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand bzw. der gewerblichen Berufsgenossenschaften oder im Geltungsbereich der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
  • oder über einen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
  • oder ein duales Studium für den staatlichen oder kommunalen Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung, der Rentenversicherung oder des Arbeitsmarktmanagements
  • oder ein Studium der Rechtswissenschaften (Bachelor of Laws oder 1. juristische Staatsprüfung), idealerweise mit dem Schwerpunkt Sozialrecht.

  • Sie sind gut organisiert und arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsanfall zuverlässig, koordiniert, ergebnis- und zielorientiert.
  • Sie sind motiviert und bringen eine hohe Einsatzbereitschaft mit.
  • Sie überzeugen mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und einer guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweise.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und bereichern unser Team durch Ihre Kooperation und Ihren Teamgeist.

Darüber hinaus von Vorteil:

  • Sie besitzen bereits berufliche Erfahrungen in der Gewährung von Geld-, Dienst- und Sachleistungen nach dem Sozialgesetzbuch VII (SGB VII).

UNSER ANGEBOT

Mehrere unbefristete und befristete Voll- und Teilzeitstellen, davon steht eine Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach EG 9b TVöD-VKA bzw. einer Besoldung nach A 10 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) zur Verfügung. Bei Beamtinnen/Beamten bzw. DO-Angestellten richtet sich die Besoldung zunächst nach der bisherigen Besoldungsgruppe. Beförderungen sind erst nach Vorliegen der beamten- bzw. dienstordnungsrechtlichen und laufbahnrechtlichen sowie stellenplantechnischen Voraussetzungen möglich.

Die anderen Stellen werden nach Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA vergütet.

Die Ausübung der Funktion durch entsprechende Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Life Balance
Vielfältige Teilzeitmöglichkeiten und in der Regel mobiles Arbeiten ermöglichen individuelle Rahmenbedingungen, die Ihnen helfen, Beruf, Familie und Freizeit miteinander zu vereinbaren.
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Sie haben die Möglichkeit, durch Gleitzeit Ihren täglichen Stundenrahmen und damit Ihre Arbeitsdauer selbst zu bestimmen - im Rahmen der erwarteten Erreichbarkeit Ihrer Abteilung.
Umfangreiche (tarifliche) Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Ergänzend zu Ihrem Gehalt bieten wir Ihnen u. a. eine betriebliche Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Prämie. Ihnen stehen 6 Wochen Urlaub zu sowie zusätzlich bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester.
Fortbildung
Sie werden vom 1. Tag an bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt und können aus zahlreichen internen und externen Angeboten wählen – ob in Vollzeit, Teilzeit oder befristet angestellt.
Gute Verkehrsanbindung
Erreichen Sie Ihren Arbeitsplatz fußläufig von nahegelegenen Bus- und Bahnhaltestellen oder parken Sie entspannt direkt an Ihrem Arbeitsplatz.
Chancengleichheit und Vielfalt
Wir setzen uns für eine diskriminierungsfreie und chancengleiche Arbeitskultur ein. Auch das Thema Inklusion hat bei uns einen hohen Stellenwert und wird aktiv gelebt.
Prävention & Gesundheit
Sie finden bei uns nicht nur ein hohes Arbeitsschutzniveau, sondern auch vielfältige Angebote zur Erhaltung und Förderung Ihrer Gesundheit. Dazu zählen z.B. ergonomische Arbeitsplätze, Rücken- und Entspannungstrainings, ein jährlicher Gesundheitstag und Grippeschutzimpfungen.
Nachhaltigkeit
Uns ist der ökologische Fußabdruck wichtig. Die E-Akte ist ein Kernstück der Digitalisierung, denn sie löst Papierdokumente ab und trägt dazu bei, den Papierverbrauch zu reduzieren. Durch weitere Initiativen zum Energiesparen leisten wir alle einen aktiven Beitrag zu einem ressourcenschonenden Arbeitsalltag.

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen

Frau Nicole Hohmann
Dezernat 4, Bereich Personalgewinnung und -entwicklung
Telefonnummer:
+49 211 9024 1464

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

Herr Dietmar Reinker
Hauptabteilung Rehabilitation und Entschädigung - Abteilung Schwerfall Regierungsbezirk Arnsberg
Telefonnummer:
+49 251 2102 3132

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit oder Teilzeit
Einsatzort
Salzmannstr. 156, 48159 Münster
Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eingruppierung
EG 9b TVöD-VKA bzw. bis zu einer Besoldung nach A 10 LBesG NRW
Benötigte Berufserfahrung
Berufseinsteiger