Referentin/Referent (w/m/d) digitale Qualifizierung
Bewerben Sie sich bis spätestens 01.12.2025
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIHRE AUFGABEN
- Sie entwickeln die digitale Strategie für die Seminarangebote und E-Learnings der Unfallkasse im Bereich der Prävention und konzipieren, betreuen und entwickeln das Online-Lernmanagementsystem (LMS) weiter
-
Dabei sichern Sie die Qualität der digitalen Weiterbildungsangebote – sowohl aus mediendidaktischer und bildungstechnologischer Perspektive - und sorgen für deren kontinuierliche Weiterentwicklung. Zudem entwickeln Sie multimediale und interaktive Lernprodukte im Bereich der Prävention, die moderne Lernprozesse gezielt unterstützen
-
Sie begleiten Fachreferentinnen, Fachreferenten und Beschäftigte bei der Einführung und Anwendung des eigenen Online-Lernmanagementsystems (LMS) im Präventionsbereich. Dabei beraten Sie zu geeigneten Tools und Lernmaterialien und definieren Standards, um die Aktualität und Qualität der bereitgestellten Inhalte im gesteuerten Lehrprozess nachhaltig sicherzustellen
- Die Auswahl und Steuerung externer Dienstleister sowie die Durchführung von Vergabeverfahren gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
- Als Vertreterin/Vertreter der Unfallkasse NRW bringen Sie Ihre Expertise in gemeinsamen Projekten mit anderen Trägern der öffentlichen Unfallversicherung ein und übernehmen weitere Aufgaben innerhalb des Dezernats
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Master, Magister) mit dem Schwerpunkt der Pädagogik bzw. Bildungswissenschaften, Wirtschaftspsychologie oder einer anderen tätigkeitsrelevanten Fachrichtung
- Idealerweise bringen Sie mehrjährige praktische Berufserfahrung im Bereich der Konzeption, Organisation und Durchführung digitaler Lehre und innovativer Lernkonzepte in der Erwachsenenbildung mit
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Tools für Projektmanagement, Kollaboration und Entwicklung von E-Learnings sind bei Ihnen ausgeprägt
- Sie sind in dem Einsatz von Content Management Systemen, Learning Management Systemen und Autorentools versiert
- Eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein sicheres und souveränes Auftreten zeichnen Sie aus
- Sie überzeugen durch eine selbstständige, lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und Fähigkeiten zum strategischen Denken und Handeln
- Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit und Auswahl externer Dienstleister und der Kollaboration mit Referentinnen bzw. Referenten und im Austausch mit anderen Organisationen sind stark ausgeprägt - Sie bringen die Bereitschaft zu (auch mehrtägigen) Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet mit und sind in Besitz eines gültigen Führerscheins der EU-Führerscheinklasse B
UNSER ANGEBOT
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA.
Die Ausübung der Funktion durch entsprechende Teilzeitbeschäftigung ist möglich.